Tag der offenen Tür im Brüggerhaus Mellingen

Zahlreiche Besucher am Tag der offenen Tür

Das Projekt Brüggerhaus wurde am Donnerstag 30. Juni 2022 abgeschlossen. Zu diesem Anlass haben wir alle unsere Partnerinnen und Partner, Familienangehörige und Freunde, sowie die Nachbarschaft aus der Altstadt in Mellingen zu einer Führung durch die neuen Häuser Bruggerstrasse 1 und 3 und zum anschliessenden Apéro eingeladen.

Die Umbauarbeiten des «Brüggerhauses» umfassten im Aussenbereich nebst der Sanierung und dem Neuanstrich der Fassade auch den Ersatz der Fenster und Fensterläden, die Installation neuer Geländer und Sturzsicherungen, die Neuisolierung des Dachs und das Verlegen neuer Biberschwanzziegel. Ausserdem wurden die Terrassen- und Balkonböden erneuert.

Auch im Innenbereich hat sich einiges getan: Die Wohnräume wurden komplett neugestaltet, es wurden neue elektrische und sanitäre Leitungen, Anlagen und Apparate sowie Heizkörper verbaut, die Böden wurden nivelliert und mit hochwertigen Materialien aufgebessert, neue Innentüren und Brandschutztüren wurden angebracht. Die historischen Balken wurden spezialbehandelt und der Keller wurde so ausgebaut, dass für jede Wohnung ein Kellerabteil eingerichtet werden konnte. 

Von der damals jahrelang vernachlässigten Immobilie ist nichts mehr zu sehen. Das neue Brüggerhaus fügt sich perfekt in das Stadtbild ein und bietet einen schönen ersten Eindruck für alle Besucherinnen und Besucher der Bruggerstrasse.

Wir bedanken herzlich bei allen die am Tag der offenen Tür vorbeigekommen sind um mit uns zu feiern, sowie bei all jenen, die zur erfolgreichen Umsetzung dieses Projekts beigetragen haben. Wir sind bereits wieder in den Startlöchern für die nächsten Projekte und freuen uns auf das nächste MLL-Kapitel.

Umbauprojekt Brügger in der finalen Projektphase

Auf der Zielgeraden!

Es ist so weit: wir befinden uns in der letzten Phase des Umbauprojekts Brügger in Mellingen. Die Fleissarbeit der letzten 9 Monate hat sich wirklich gelohnt. Die beiden Häuser mit den Adressen Bruggerstrasse 1 und 3 sind von Innen und von Aussen nicht mehr wiederzuerkennen.

Wir freuen uns sehr, die ersten neuen Bewohnerinnen und Bewohner ab dem 1. Juli 2022 zu begrüssen.

Denken Sie an ein eigenes Projekt?

Kontaktieren Sie uns.

Projektstart beim Brüggerhaus Mellingen

Projektstart beim Brüggerhaus Mellingen

Es ist soweit! Der Umbau der beiden Liegenschaften an der Bruggerstrasse 1 und 3, die zusammen als «Brüggerhaus» bekannt sind, hat vor einigen Tagen begonnen. Im Brüggerhaus entstehen achtzehn hochwertig ausgestattete 1.5-, 2.5-, 3.5- und 4.5-Zimmer Mietwohnungen, verfügbar ab Sommer 2022. 

Wir freuen uns darauf, ein weiteres Altstadtprojekt in Mellingen angehen zu dürfen. Bereits im Jahr 2018 realisierten wir ein Projekt an der Kirchgasse 3. 

Die Realisierung von Projekten an historischen Gebäuden ist kein leichtes Unterfangen. Die Altstadt stellt dem Baumanagement einzigartige Herausforderungen. Beispiele dafür sind die kreative Umsetzung der gegebenen Raumsituation oder die Bewältigung des Lärms. Hinzu kommen die strengen Auflagen des Denkmalschutzes. Nach zahlreichen Projekten in Mellingen, Bremgarten und Brugg weist die MLL Group solide Referenzen in diesem Bereich auf. 

Immer auf dem neusten Stand

In den sozialen Medien informieren wir unsere Follower regelmässig über unsere Projekte.

Instagram: @mllgroup

LinkedIn: MLL Group AG

Denken Sie an ein eigenes Projekt?

Erzählen Sie uns davon.

Feuerwehrübung im Brüggerhaus in Mellingen

Feueralarm!

🚨🔥🚒👩🏻‍🚒

Gestern haben die Feuerwehrfrauen- und männer aus der Region Mellingen, Mägenwil, Wohlenschwil und Tägerig, mit der Unterstützung des Stützpunkts Baden, erfolgreich eine Übung in unseren Gebäuden Bruggerstrasse 1 und 3 in Mellingen absolviert.

Indem wir die Gebäude vor dem Start der Totalsanierung der Feuerwehr als Übungsobjekt zur Verfügung gestellt haben, konnten die Truppen ein wichtiges Training durchführen. Die Gebäude eignen sich perfekt dafür, da sie viele Treppen, Stockwerke und Zimmer enthalten und darin logistisch schwierige Umstände nachgestellt und geübt werden können.

Solche Übungsaktionen sind unerlässlich, um neue Situationen zu testen und Schwächen in den Abläufen der Feuerwehr zu erkennen. Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen es ihnen, die Bevölkerung im Ernstfall besser zu schützen. Es war uns eine grosse Freude, einen kleinen Beitrag dazu zu leisten.

Nach Abschluss der Übung gab es einen MLL-Apéro für alle Beteiligten mit Bratwurst und Bier. Bis in den späten Abendstunden feierten wir die erfolgreiche Feuerwehrübung.

Webseite der Feuerwehr Regio Mellingen

Auch in den sozialen Medien informieren wir unsere Followerinnen und Follower regelmässig über unsere Projekte:

Instagram: @mllgroup

LinkedIn: MLL Group AG

Renovationsprojekt geplant?

Erzählen Sie uns davon.

Projektankündigung: Umbau und Aufstockung EFH in Gebenstorf

Ein Wohntraum der in Erfüllung geht

Die Vorbereitungen für den Umbau dieses Einfamilienhauses in Gebenstorf sind im vollen Gange. Bei diesem Projekt handelt es sich um eine komplette Renovation im Innen- und Aussenbereich. Der bestehende Wohnraum wird durch eine Aufstockung erweitert. So entsteht eine zusätzliche Wohneinheit, welche in das Haus integriert wird.

Träumen auch Sie vom Eigenheim? Ab dem ersten Gespräch bis zur Schlüsselübergabe beraten wir Sie kompetent und unkompliziert. Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Immer auf dem neusten Stand

In den sozialen Medien informieren wir unsere Follower regelmässig über unsere Projekte

Instagram: @mllgroup

LinkedIn: MLL Group AG

Denken Sie an ein eigenes Projekt?

Erzählen Sie uns davon.

Mit Erfolg beendet: Marktgasse 20, Bremgarten

In der idyllischen Altstadt wurde ein historisches Gebäude in ein modernes Wohnhaus mit 12 Einheiten verwandelt.
 
Die Renovation von Gebäuden mit historischem Wert ist mit einigen technischen und logistischen Herausforderungen verbunden. Damit wertvolle Elemente nicht verloren gehen, muss mit grosser Sorgfalt vorgegangen werden. Beispielsweise wurde streng darauf geachtet, die hölzernen Tragbalken nicht zu verletzen. Sie wurden behutsam geschliffen und glassiert. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurden alle bestehenden Teile, die noch brauchbar waren, wieder eingesetzt. An moderner Technik darf es trotzdem nicht fehlen: Der neu eingebaute Lift ermöglicht den problemlosen Zugang zu allen Einheiten.
 
Die MLL Group AG schöpft aus ihrer langjähriger Erfahrung im Umbau von historischen Gebäuden und zählt diese Projekte zu Ihrer Kernkompetenz.

Lesen Sie alle Details über diese Referenz hier.

Denken Sie an ein eigenes Projekt?

Erzählen Sie uns davon.

Der Reussbote schreibt über unser Projekt in Mellingen

Sie können den Artikel als PDF hier herunterladen. Zur einfachen Lesbarkeit haben wir den Text unten aufgeführt. 

Brüggerhaus zu neuem Leben verhelfen

Die Liegenschaft der ehemaligen Bäckerei Brügger bedarf seit geraumer Zeit einer Renovation. Der Verputz bröckelt und beim Treppenhaus sind rostige Armierungseisen zu sehen. Nun soll die Liegenschaft in ein Bijou verwandelt werden.

„Wir suchen bewusst Objekte, die von Grund auf renoviert werden müssen.“ sagen Toni und Marjan Lleshaj, Inhaber der MLL Immobilien AG. „Der Reiz an einer solchen Immobilie ist, dass wir etwas bewirken und kreativ sein können.“ Das „Brüggerhaus“ ist sanierungsbedürftig, aussen bröckelt der Verputz und innen wurde an den Wohnungen nur das Nötigste gemacht. Nun soll das Altstadthaus aus dem Dornröschenschlaf erwachen und ihm ein neues Leben eingehaucht werden. An der Aussenfassade wird nichts verändert. Sie ist ortsbildgeschützt. Einzige Aussnahme: Bei der Haushälfte Bruggerstrasse 1 wird das Dach mit drei Lukarnen ergänzt. Da sich auf der Haushälfte Bruggerstrasse 3 bereits drei Lukarnen befinden, ergibt sich dadurch ein einheitliches Bild. Das Dach wird neu mit den in der Altstadt geforderten Biberschwanzziegeln gedeckt. Im Gegensatz zur Aussenfassade wird sich im Innern einiges tun. Bis anhin vermietete der Vorbesitzer 1-Zimmerstudios mit Gemeinschaftsküche oder -WCs.

Modernes trifft auf Historisches

Nach dem Umbau werden 18 individuelle und moderne Mietwohnungen entstehen – zehn 2.5, vier 1.5 und vier 3.5-Zimmer-Wohnungen. Einige verfügen sogar über einen Balkon oder Terrasse. Sie bestanden bereits bisher. Im Erdgeschoss wird die MLL Group AG in der ehemaligen Bäckerei Brügger ihre Büros einrichten. Sie erweitern damit ihren Geschäftsraum. Zusätzlich geplant sind im Erdgeschoss zwei behindertengerechte Wohnungen mit direkt davor liegendem Parkplatz. Das Highlight bildet die 3.5-Zimmer-Dachwohnung mit einer 45 Quadratmeter grossen Terrasse. Die anderen Mieter können von einer grossen Gemeinschaftsterrasse profitieren. „Wir wollen dadurch das harmonische Zusammenleben fördern“, sagen Toni und Marjan Lleshaj. Der bestehende Treppenturm aus Beton, aktuell sind rostige Armierungseisen zu sehen, wird sich nach der Renovation ästhetisch einfügen. Alle Wohnungen sind lichtdurchflutet, da bereits viele Fenster bestehen. Sie werden durch Holzsprossenfenster ersetzt. Der Blick auf die Altstadt oder dem Hexenturm ist inklusive. Für die Mieter stehen ausserdem sechs Parkplätze, eine Einzelgarage und ein Besucherparkplatz zur Verfügung.

Mellingen ist ein attraktiver Ort

„Durch Altstadtprojekte können wir nachhaltigen Lebensraum schaffen“, sagt Marjan Lleshaj. „Das Brüggerhaus liegt zentral, Mellingen ist gut erschlossen mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Anbindung an den ÖV. Wenn in zwei Jahren die Umfahrung fertig gebaut ist, wird Mellingen noch attraktiver.“ Der Umbau soll im September starten, die Wohnungen im Sommer 2022 bezugsbereit sein.

Baugesuch liegt bis 22. April auf

Das Baugesuch liegt vom 24. März bis am 22. April auf. „Die Empfehlungen des Denkmalschutzes wurden bereits im Baugesuch berücksichtigt“, sagt Nathalie Nietlisbach, stellvertretende Leiterin der Bauverwaltung. „Das Baugesuch entspricht der gültigen BNO.“

Autorin: Debora Gattlen

Erscheinungsdatum: 1. April 2021

Denken Sie an ein eigenes Projekt?

Erzählen Sie uns davon.

Umbau Marktgasse 20 in Bremgarten

Umbau in der Altstadt von Bremgarten

Im September 2020 startete plangemäss der Umbau der Marktgasse 20 in Bremgarten AG. In diesem charmanten Altstadtgebäude entstehen demnächst 12 moderne Wohnungen. 

Seit dem Projektstart ist einiges passiert. Die neuen Wände wurden gestellt und alle Fenster wurden ersetzt. Ausserdem wurden die elektrischen Leitungen gelegt und die sanitären Anlagen installiert. Die nächsten Arbeiten umfassen das Dach und die Bodenbeläge.

Wir freuen uns darauf, das Projekt demnächst abzuschliessen. 

Ihr kompetenter Partner

Für die Realisierung, die Bewirtschaftung oder für den Facility Service Ihrer Immobilien sind wir Ihr kompetenter Partner aus der Region. Lassen Sie sich auch von unseren weiteren Referenzen in Bremgarten, Wohlen, Mellingen und Brugg inspirieren.

Denken Sie an ein eigenes Projekt?

Erzählen Sie uns davon.

Portfolioerweiterung in Mellingen AG

Immobilien in Mellingen

Portfolioerweiterung in der Altstadt von Mellingen

Energiegeladen starten wir in das neue Jahr und verkünden die Erweiterung des MLL Portfolios um zwei Liegenschaften an der Bruggerstrasse 1 und 3 in der historischen Altstadt von Mellingen AG.

Voraussichtlicher Projektstart ist der September 2021. Für die beid jüngst erworbenen Immobilien ist eine Totalsanierung geplant. Das Ziel ist, 18 bis 20 Wohnungen zu realisieren und die Altstadt mit neuen Mieterinnen und Mietern zu beleben. In Mellingen realisierte MLL Group bereits im Jahr 2018 ein modernes Mehrfamilienhaus mit einer Gewerbefläche im Erdgeschoss.

"Die Realisierung von Altstadtprojekten erfordert grosses Geschick und sorgfältige Planung. Die Raumsituation, die Zufahrtsmöglichkeiten und die Bewältigung des Lärms sind einzigartige logistische Herausforderungen. Zusätzlich zu Berücksichtigen sind die gesetzlichen Auflagen und die Anforderungen des Denkmalschutzes. Nach zahlreichen abgeschlossenen Altstadtprojekten in Bremgarten, Brugg und Mellingen weist die Group solide Referenzen in diesem Bereich auf."
Marjan Lleshaj
CEO & CFO | Inhaber

Vorteile von Altstadtinvestitionen

Altstadtliegenschaften haben sich zu einem Kerngeschäft der MLL Group entwickelt. Dies aus guten Gründen: Die Bewohner dieser Liegenschaften profitieren von den zentralen Lagen, geniessen gute Verkehrsanbindungen und nahe Einkaufsmöglichkeiten. Darüber hinaus haben die Objekte einen einzigartigen Charme. Bei der Umsetzung der Projekte durch die MLL Group wurde stets darauf geachtet, die markantesten historischen Elemente zu bewahren und symbiotisch in den neuen Lebensraum zu integrieren. So entsteht ein einzigartiger Stil, der ein besonderes Wohngefühl weckt. 

Ihr kompetenter Partner

Für die Realisierung, die Bewirtschaftung oder für den Facility Service Ihrer Immobilien sind wir Ihr kompetenter Partner aus der Region. Lassen Sie sich auch von unseren weiteren Referenzen in Bremgarten, Wohlen, Mellingen und Brugg inspirieren.

Denken Sie an ein eigenes Projekt?

Erzählen Sie uns davon.